Neuer Standortvorschlag für Hundefreilauffläche in Neuenkirchen 

Die beantragte Hundefreilauffläche der FDP nimmt derzeit konkrete Züge an. Bereits im Februar wurde von unserer Fraktion ein Antrag für die Errichtung einer Hundefreilauffläche eingebracht. Die Idee an sich ist in Neuenkirchen keineswegs neu, bisherige Versuche eine Hundefreilauffläche in Neuenkirchen zu schaffen bleiben jedoch ohne Erfolg. Nun ergibt sich aus unserer Sicht eine Alternative auch gegenüber dem von uns zunächst vorgeschlagenen Standort am Offlumer See. Hierzu wurde am 11.08.2023 ein Änderungsantrag an den Gemeinderat gestellt. Dieser Antrag schlägt eine neue konkrete Fläche in Neuenkirchen vor.

Konkret geht es um die Fläche zwischen dem Raiffeisenmarkt und der ehemaligen Aldi Filiale vor. Dort befand sich bis vor kurzem ein Kindergarten, der in Containern untergebracht war. Die Container sind inwzischen abgebaut. Da die Fläche bereits umzäunt ist lässt sie sich in wenigen Arbeitschritten zu einer Hundefreillauffläche umgestalten. Lukas Heßling hierzu: Mit dieser Lösung lässt sich eine nachhaltige und kostengünstige Umsetzung einer Hundewiese realisieren. Weiterhin spricht auch die Nähe zum Ortskern für den Standort. Hiermit erschaffen wir eine weitere sinnvolle Nutzung des bereits eingezäunten Gebiets.

Im Zuge der Standortsuche hat sich außerdem ein interessierter Bürger mit einer Fülle an Ideen gemeldet. Thomas Niehus ist selbst Hundebesitzer und kennt nur zu gut, was alles für eine Hundefreilauffläche benötigt wird. Deshalb haben die FDP und Thomas Niehus eine Arbeitsgruppe gebildet, welche in engem Kontakt zum Bürgermeister Herrn Brüning steht. 

Der Bedarf einer Hundefreilauffläche ist enorm. So waren am 31.12.2022 insgesamt 1232 Hunde in Neuenkirchen gemeldet. Die Hundehalter mussten im vergangen Jahr insgesamt 53.000 Euro Hundesteuer an die Gemeinde zahlen.

„Mit der Hundefreilauffläche kann den Neuenkirchener Hundebesitzern etwas zurückgegeben werden“, erläuterte Thomas Niehus. „Wir schaffen nicht nur eine Art von Gegenleistung für die Bürgerinnen und Bürger, sondern steigern auch die Attraktivität Neuenkirchens“, ergänzte Ortsverbandsvorsitzender Cedric Feldhoff.

Nun soll im weiteren Verlauf eine Community für das Projekt gebildet und so die Realisierung beschleunigt werden. Jeder interessierte Bürger ist herzlich eingeladen teilzunehmen. Unter folgendem QR- Code kann Interesse gezeigt werden und teilgenommen werden. Auch Sponsoren sind herzlichst Willkommen. 

 

Weitere Beiträge

FDP Verband besichtigt Firma Berlemann in Neuenkirchen

Unser FDP Verband besichtigte am 11.08.2023 die Firma Berlemann aus  Neuenkirchen. Ziel des Treffens war es, sich ein genaueres Bild vom ortsansässigen Unternehmen zu verschaffen. Die Firma Berlemann stellt mit

Diesen Beitrag teilen