Unser Team für die Kommunalwahl 2025

In unserer Mitgliederversammlung haben wir in dieser Woche unser Team für die Kommunalwahl 2025 auserkoren. Unser Parteivorsitzender Lukas Heßling führt unsere Reserveliste für die Wahl wie schon 2020 als Spitzenkandidat an. „Politik muss offen und ehrlich geführt werden – das ist für uns kein Modewort, sondern eine Grundhaltung. Wir prüfen geplante Vorhaben sorgfältig, nicht aus Prinzip der Ablehnung, sondern mit Blick auf Wirtschaftlichkeit und soziale Verträglichkeit“, betont unser Spitzenkandidat. „In den vergangenen fünf Jahren hat der Gemeinderat unter der Schwarz-Grünen Mehrheit trotz Widerrede der Verwaltung Fehlentscheidungen getroffen, die den Steuerzahler in Neuenkirchen in den nächsten Jahren teuer zu stehen kommen werden. Wir treten an, um die Rahmenbedingungen für alle Menschen, unsere Unternehmen und Vereine zu verbessern – etwa durch gezielte Einsparmaßnahmen um Steuererhöhungen zu vermeiden und wichtige Investitionen wie die Sanierung unserer Grundschulen zu ermöglichen. Und das beginnt natürlich bei uns selbst: Im letzten Jahr haben wir u.a. mit einem Antrag versucht, die Aufwandsentschädigungen, die die Gemeinde jährlich an die Parteien zahlt, zu senken. Leider fand dieser Vorschlag keine Mehrheit im Gemeinderat. Wir sind jedoch weiterhin der Überzeugung, dass politische Arbeit aus Interesse und Verantwortung geschieht – und nicht aus finanziellen Gründen.“

Ein besonderes Merkmal unseres Teams ist die gute Mischung aus jungen und erfahrenen Mitgliedern. „Wir sind stolz darauf, ein generationenübergreifendes Team zu sein, in dem sich alle gegenseitig unterstützen und offen austauschen können. Diese Vielfalt führt regelmäßig zu fundierten, ausgewogenen Entscheidungen“, so unser Vorsitzender. Dabei legen wir großen Wert auf individuelle Freiheit: „Jeder bei uns kann sich nach seiner eigenen Meinung und Überzeugung einbringen – ohne Fraktionszwang oder vorgegebene Parteilinie. Entscheidungen sollen auf Basis von Wissen, Gewissen und persönlicher Verantwortung getroffen werden. Besonders freuen wir uns darüber, dass sich viele junge Menschen bei uns engagieren – und dass immer wieder neue Mitglieder dazustoßen. Jeder der Interesse hat, sich für unsere Gemeinde politisch zu engagieren, ist bei uns herzlich Willkommen.“

Auf weiteren Plätzen für die Kommunalwahl folgen der Fraktionsvorsitzende Jörn Küwen, der als selbständiger Bauingenieur viel Expertise bei Bauprojekten und finanziellen Fragen einbringt, sowie der stellvertretenden Vorsitzende Julius Bröker, Ratsherr Christof Kramer, Eszter Bobory-Küwen und Moritz Eilinghoff. Darüber hinaus stellen wir für Wahlkreise die bestmöglichen Kandidaten auf, die die Interessen der Bevölkerung ehrlich und seriös vertreten.

Für den Kreistag des Kreises Steinfurt stellen wir mit Ralf Wehmeier einen Kandidaten auf, der viel Erfahrung aus der Wirtschaft mitbringt. Mit seiner klaren und ehrlichen Art ister ein verlässlicher Vertreter liberaler Werte – sachlich, bodenständig und lösungsorientiert.

Mit Blick auf die bundespolitische Entwicklung der FDP sagt Lukas Heßling:

„Nach dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag wurden wir immer wieder gefragt, ob wir hiervor Ort weitermachen. Unsere Antwort ist klar: Ja, selbstverständlich. Unser Engagement gilt unserer Gemeinde – unabhängig davon, was auf Bundes- oder Landesebene geschieht. Wir leben hier, wir arbeiten hier, und wir möchten, dass Neuenkirchen auch für kommende Generationen ein lebenswerter Ort bleibt – damit Kinder und Jugendliche auch in Zukunft so gut aufwachsen können, wie wir es selbst erleben durften.“

Eine persönliche Erinnerung ist unserem Spitzenkandidaten dabei besonders wichtig: „Meine ehemalige Klassenlehrerin sagte einmal: Wenn man wissen will, woran man bei Politikerinnen und Politikern ist, sollte man weniger auf Wahlversprechen hören – und mehr darauf achten, was sie in einer gesamten Amtszeit wirklich tun.‘ Das hat sich bei mir eingeprägt. Deshalb setzen wir auf eine verlässliche, kontinuierliche Arbeit und verzichten bewusst auf seitenlange Wunschzettel für die nächste Wahlperiode, das geben die Finanzen der Gemeinde Neuenkirchen aktuell auch nicht her.“ Mit einem engagierten Team, klaren Überzeugungen und einem realistischen Blick auf das Machbare startet die FDP Neuenkirchen in den Wahlkampf – bürgernah, ehrlich und verantwortungsvoll. Am 11.6 sollen die Kandidaten auf der offiziellen Wahlveranstaltung bestätigt werden. Dort will die FDP auch bekanntgeben, welchen der 3 Kandidaten Sie für das Bürgermeisteramt unterstützt.

Für die Wahlbezirke schicken wir folgende Kandidaten ins Rennen:

Wahlbezirk 1: Michael Hovekamp
Wahlbezirk 2: Gerold Brunster
Wahlbezirk 3: Peter Außendorf
Wahlbezirk 4: Christof Kramer
Wahlbezirk 5: Cedric Feldhoff
Wahlbezirk 6: Moritz Eilinghoff
Wahlbezirk 7: Lukas Heßling
Wahlbezirk 8: Helmut Saße
Wahlbezirk 9: Michael Karger
Wahlbezirk 10: Eszter Bobory-Küwen
Wahlbezirk 11: Jörn Küwen
Wahlbezirk 12: Martin Schräer
Wahlbezirk 13: Julius Bröker

Unsere vollständige Reserveliste:

Platz 1 Lukas Heßling
Platz 2 Jörn Küwen
Platz 3 Julius Bröker
Platz 4 Christof Kramer
Platz 5 Eszter Bobory-Küwen
Platz 6 Moritz Eilinghoff
Platz 7 Cedric Feldhoff
Platz 8 Michael Karger
Platz 9 Maria Schräer
Platz 10 Martin Schräer
Platz 11 Peter Außendorf
Platz 12 Helmut Saße
Platz 13 Gerold Brunster
Platz 14 Michael Hovekamp
Platz 15 Ralf Wehmeier
Platz 16 Marco Lünnemann
Platz 17 Noah Bücker

Weitere Beiträge

Ansiedlung neuer Gastronomen unterstützen

Ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot sorgt für aktive Ortskerne und erhöht die Attraktivität einer Gemeinde als Wohn-, Freizeit- und Erholungsort. Leider ist das Angebot an Gastronomie in den vergangen 10 Jahren

Diesen Beitrag teilen