Ansiedlung neuer Gastronomen unterstützen

Ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot sorgt für aktive Ortskerne und erhöht die Attraktivität einer Gemeinde als Wohn-, Freizeit- und Erholungsort. Leider ist das Angebot an Gastronomie in den vergangen 10 Jahren in Neuenkirchen kräftig geschrumpft. Das führt leider auch zu Leerstand und Verfall einiger Immobilien im Ortskern.

Wir wollen daher zusammen mit der Verwaltung Maßnahmen erarbeiten die dafür sorgen, dass sich in Zukunft wieder mehr Gastronomen in Neuenkirchen ansiedeln. Einige Vorschläge haben wir in unserem Antrag bereits gemacht:

  • Entwicklung eines Förderkonzepts für gastronomische Betriebe (z. B. Beratung, Mietzuschüsse, Hilfe bei Genehmigungen)
  • Erstellung eines Verzeichnisses geeigneter Immobilien (bestehende Gaststätten und leerstehende Gewerbeflächen)
  • Gespräche mit Eigentümern bestehender gastronomischer Betriebe und leerstehender Immobilien führen, um Kooperationen oder Umnutzungen zu ermöglichen
  • Gezielte Werbung für Neuenkirchen als Standort für Gastronomie (über Wirtschaftsförderung, soziale Medien, Fachzeitschriften, Existenzgründer-Netzwerke)
  • Anpassung von bestehenden leerstehenden Gewerbeeinheiten im Ortskern zur gastronomischen Nutzung, wenn baulich möglich
  • Vermittlung von möglichen Investoren zu geplanten Projekten.

Wir glauben, dass diese Maßnahmen dabei helfen, in Neuenkirchen wieder mehr Gastronomen anzusiedeln und so die die Attraktivität des Ortskerns zu steigern und Neuenkirchen als modernen, lebendigen und gastfreundlichen Ort zu positionieren.

Weitere Beiträge

Unser Team für die Kommunalwahl 2025

In unserer Mitgliederversammlung haben wir in dieser Woche unser Team für die Kommunalwahl 2025 auserkoren. Unser Parteivorsitzender Lukas Heßling führt unsere Reserveliste für die Wahl wie schon 2020 als Spitzenkandidat

Diesen Beitrag teilen