Unsere schöne Gemeinde Neuenkirchen verfügt über sehr viele Grünflächen und Beete im öffentlichen Raum. Diese werden aktuell vom Bauhof der Gemeinde gepflegt und bewirtschaftet. Um insbesondere bei den sog. “Straßenbeeten” für mehr ökologische Vielfalt zu sorgen, sollte den Bürgern unserer Ansicht nach über sog. “Beetpatenschaften” die Möglichkeit gegeben werden, selbst einzelne Beete im Gemeindegebiet zu bepflanzen und zu bewirtschaften. Beetpatenschaften werden bereits in vielen Kommunen in NRW vergeben. Bei diesem Modell verpflichten sich die Bürger, die Beete ordnungsgemäß zu unterhalten, es werden ihnen aber besondere Freiheiten bei der Gestaltung eingeräumt. Die Gemeinde zahlt den Trägern der Patenschaften dann im Gegenzug einen Ausgleich der Materialkosten für die Unterhaltung. Ggf. erfolgt darüber hinaus die Zahlung eines Pauschalbetrags, um eine solche Patenschaft auch finanziell für die Menschen attraktiv zu machen. So könnte auch der Bauhof langfristig entlastet werden.

Büchereiantrag: Stellungnahme zu den Beratungen
Anfang diesen Jahres haben wir einen Antrag zum aktuellen Büchereibetrieb in Neuenkirchen geschrieben, der nun in den Beratungen im Gemeinderat für viel Wirbel gesorgt. Daher möchten wir nun noch einmal