Planungsfehler des Mensabaus nicht beim Feuerwehrgerätehaus wiederholen

Aktuell steht mit dem Neubau des Feuerwehrgerätehaus ein für Neuenkirchener Verhältnisse kompliziertes Großprojekt auf der Agenda. Beim letzten derartigen Großprojekt, dem Bau der Mensa an der ENS sind in der vergangenen Wahlperiode leider gravierende Fehler unterlaufen, sodass die Kosten von ursprünglich geplanten 2,05 Millionen Euro auf 6,7 Millionen Euro gestiegen sind. Derartige Planungsfehler sollten sich beim nun anstehenden Neubau des Feuerwehrgerätehauses nicht wiederholen. Deshalb fordern wir, dass der einzelnen Planungsschritte des Mensaneubaus in öffentlicher Sitzung konkret unter die Lupe genommen werden. So können wir die einzelnen Fehler identifizieren und diese bei den aktuellen Planungen entsprechend verhindern. Wir haben großes Vertrauen in die Gemeindeverwaltung und glauben, dass mit Bürgermeister Willi Brüning und mit Bauamtsleiter Christian Niemeyer und seinen Mitarbeitern kompetente Fachleute an den Planungen arbeiten, dennoch sollten im Interesse der Sache alle möglichen Fehlerquellen vor Finalisierung der Planungen ausgeschlossen werden. Es gilt aus den Fehlern der Vergangenheit die richtigen Schlüsse zu ziehen, um so den dringend benötigen Neubau des Feuerwehrgerätehauses ohne Kostenexplosion und große Verzögerungen umzusetzten.

Weitere Beiträge

Büchereiantrag: Stellungnahme zu den Beratungen

Anfang diesen Jahres haben wir einen Antrag zum aktuellen Büchereibetrieb in Neuenkirchen geschrieben, der nun in den Beratungen im Gemeinderat für viel Wirbel gesorgt. Daher möchten wir nun noch einmal

Haushalt 2025: Endlich klare Prioritäten setzten!

Gestern Abend wurde im Gemeinderat der Haushalt für das Jahr 2025 beschlossen. Zunächst ist positiv hervorzuheben, dass die finanzielle Lücke im Haushalt durch besondere Einmaleffekte geringer ausfällt als ursprünglich erwartet.

Diesen Beitrag teilen